Barnard's Loop, Gerhard Althoff
Barnard's Loop, Gerhard Althoff

Equipment

Loading...

Acquisition details

Loading...

Description

Der Orion ist ein markantes Sternbild am winterlichen Nachthimmel. Im Orion befinden aber auch zahlreiche Emissions- und Reflexionsnebel sowie Dunkelwolken. Der Orionnebel M42 und der Pferdekopfnebel Barnard 33 seien hier besonders hervorgehoben. Förmlich eingerahmt werden diese Objekte von einem gut halbkreisförmigen, schwachen Emissionsnebel, genannt Barnards Loop oder Sh 2-276. Edward Barnard entdeckte diese HII-Region 1895 an der Yerkes-Sternwarte auf einer Fotoplatte. Wegen seiner enormen Größe und geringen Helligkeit ist Barnards Loop bis heute eine Herausforderung für jeden Hobby-Astrofotografen. Aber mit einem leichten Teleobjektiv, einem geeigneten Filter und einer modernen Kamera läßt es sich gut darstellen.

Comments

Histogram

Barnard's Loop, Gerhard Althoff